Bis zum Alter von vier Monaten ernähren sich die Kälber hauptsächlich von gesunder Muttermilch. Das ist der Grund dafür, weshalb das Fleisch deutlich heller, wasserhaltiger und zarter ist als Rindfleisch. Darüber hinaus erhält Kalbfleisch viel Eiweiß und wenig Fett und ist besonders reich an Mineralstoffen und Vitaminen.
Der Klassiker der Gourmetküche ist besonders zart und saftig. Das Filet hat eine rosa bis hellrote Farbe und bietet wertvolle Nährstoffe.
Magerer als der klassiche Tafelspitz vom Rind, der für Picanha typische Fettdeckel ist beim Kalbtafelspitz deshalb nicht gegeben.
Äußerst mager und besonders saftig mit einem sanft hervorstechenden Aroma. Wird gut abgehangen und ist dadurch extra zart.
Das kleine, lang gestreckte, außen liegende Mittelstück aus dem Schwanz ist besonders gut zum Schmoren, Braten und Kochen geeignet.
Aus der saftigen Kalbs-Oberschale gewonnen ist das original Wiener Schnitzel frisch und mild im Geschmack.